“Trans Bul­ga­rien Trail”

Camp-/Ho­tel-Tour (2x Hotel am Anfang und Ende)

Auf die­ser atem­be­rau­bend schö­nen, 12-tägi­gen Camp Tour, durch­que­ren wir ganz Bul­ga­rien von West nach Ost ent­lang des längs­ten Ber­geskam­mes des Bal­kans, dem Bal­kan­ge­birge oder Stara Pla­nina, wie die Bul­ga­ren sagen. Unsere fan­tas­ti­sche Off­road Reise beginnt in Belo­grad­shik an der ser­bi­schen Grenze und endet am berühm­ten Kap Emine am schwar­zen Meer.

Tour­be­schrei­bung:

Bul­ga­ri­ens atem­be­rau­bende Schön­heit erle­ben

Auf die­ser atem­be­rau­bend schö­nen, 12-tägi­gen Camp Tour, durch­que­ren wir ganz Bul­ga­rien von West nach Ost ent­lang des längs­ten Ber­geskam­mes des Bal­kans, dem Bal­kan­ge­birge oder Stara Pla­nina, wie die Bul­ga­ren sagen. Unsere fan­tas­ti­sche Off­road Reise beginnt in Belo­grad­shik an der ser­bi­schen Grenze und endet am berühm­ten Kap Emine am schwar­zen Meer.

Wäh­rend unse­rer Reise besich­ti­gen wir unter ande­rem die Magu­rata-Höhle, die Fes­tung Belo­grad­chishka, das Etro­po­lis-Klos­ter, den Frei­heits­bo­gen, und den Kadem­liysko Pras­kalo Was­ser­fall, um nur eine Wenige zu nen­nen. Wir erklim­men mit unse­ren Gelän­de­wa­gen viele inter­es­sante Gip­fel, einige davon deut­lich höher als 2000 Meter. Eine Viel­zahl von span­nen­den Off­road-Stra­ßen mit unter­schied­li­chen Schwie­rig­keits­gra­den, wun­der­bare Wild­camps in jahr­hun­der­te­al­ten Wäl­dern mit herr­li­chen Aus­sich­ten erwar­ten uns mit einem knis­tern­den Lager­feuer, wo wir die Nächte unter einer Mil­lio­nen Ster­nen ver­brin­gen, fern der Zivilisation…Pittoreske Was­ser­fälle, atem­be­rau­bende Fels­for­ma­tio­nen, Natur­phä­no­mene, Fes­tun­gen und Klös­ter … Städte, die im Laufe der Jahr­hun­derte viel Geschichte bewahrt haben! Es gäbe so viel zu erzäh­len aber kommt selbst und erlebt das Aben­teuer Bul­ga­rien!

Mehr erfah­ren…

Wir star­ten täg­lich um 9 Uhr zu unse­ren jewei­li­gen Tages­etap­pen und errei­chen gegen 17:30 Uhr unsere Camp Stel­len für die Nacht. Unser Treff­punkt ist ein Hotel in Belo­grad­shik und wir been­den unsere Reise in einem schö­nen Hotel am schwar­zen Meer. Unge­fähr mit­tig in unse­rer Tour, wer­den wir unser Camp unweit einer groß­ar­ti­gen, reno­vier­ten Berg­hütte errich­ten, so dass wir die Mög­lich­keit haben, dort die sau­be­ren sani­tä­ren Anla­gen zu benut­zen und zu duschen. Wir orga­ni­sie­ren dort ein gemein­sa­mes lan­des­ty­pi­sches Abend­essen für unser Gruppe.

01/09 — Ankunft in Bul­ga­rien, Tref­fen der Gruppe im MAGURA Hotel­kom­plex. Das Hotel liegt in unmit­tel­ba­rer Nähe der gleich­na­mi­gen Magura-Höhle.
Die prä­his­to­ri­schen Wand­ma­le­reien von Magura haben eine große Ähn­lich­keit mit denen der Grotta dei Cervi in Ita­lien, die von außer­ge­wöhn­li­chem Aus­druck und künst­le­ri­scher Tiefe sind und als die bedeu­tends­ten Kunst­werke des euro­päi­schen Nach­pa­läo­li­thi­kums gel­ten. Wei­tere Infor­ma­tio­nen fin­den Sie bei Wiki­pe­dia: https://en.wikipedia.org/wiki/Magura_Cave

02/09 — Tag 1 (106,6 km) Am ers­ten Mor­gen erkun­den wir die Höhle
Und fah­ren dann zur Fes­tung Belo­grad­chisk (Kaleto), wo sie von innen besich­ti­gen kön­nen und eine kurze Kaf­fee­pause ein­le­gen und. Als nächs­tes folgt eine Fahrt auf Forst­stra­ßen, die uns zum Berg Reduta führt, von wo aus wir einen groß­ar­ti­gen Blick auf einige der bizar­ren Fels­for­ma­tio­nen haben.

03/09 — Tag 2 (108 km) Heute fah­ren wir den längs­ten Berg­kamm Bul­ga­ri­ens. Wäh­rend wir einige der höhe­ren Gip­fel erobern, fül­len sich unsere See­len mit Demut, spä­tes­tens dann, wenn wir mit unse­ren Fahr­zeu­gen den Berg KOM bezwin­gen. Eine adre­na­l­in­hal­tige Fahrt auf die­sen majes­tä­ti­schen Gip­fel darf auf unse­rer Tour natür­lich nicht feh­len.

04/09 — Tag 3 (72,4 km) Die­ser Tag steht ganz im Zei­chen von etwas extre­me­ren Off­road Abschnit­ten. Je nach Fähig­kei­ten der Fahr­zeuge und Fah­rer, wer­den wir hier evtl. einen Umweg machen müs­sen. Wir wer­den den Berg Mur­gash erobern, wo es eine meteo­ro­lo­gi­sche Sta­tion und ein wun­der­schö­nes 360-Grad-Pan­orama gibt. Ab jetzt sind wir raus aus der Zivi­li­sa­tion, ohne Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten. Wir been­den den Tag mit einem wil­den Camp in einem rie­si­gen, hun­derte Jahre alten Buchen­wald, in der Nähe einer der ältes­ten Hüt­ten in Stara Pla­nina – Chav­dar 1925

05/09 — Tag 4 (103 km) Wir begin­nen mit einem sanf­ten Auf­stieg zum höhe­ren und kah­len Teil des Ber­ges und wir erobern wei­tere Gip­fel, um einen Blick auf die Ser­verna und den süd­li­chen Teil Bul­ga­ri­ens zu genie­ßen. Eines der beein­dru­ckends­ten Dinge an die­sem Tag ist der rie­sige Tage­bau und seine dazu­ge­hö­ri­gen Anla­gen. Wir wer­den durch einen ver­las­se­nen, unvoll­ende­ten Tun­nel fah­ren, um in die Zivi­li­sa­tion hin­ab­zu­stei­gen — zur Stadt Etro­pole, wo es die Mög­lich­keit gibt, auf­zu­tan­ken und ein­zu­kau­fen. Wir besu­chen das Klos­ter Etro­pol und den dane­ben lie­gen­den Was­ser­fall, bevor wir auf inter­es­san­ten Off­road-Stre­cken zu unse­rem nächs­ten Camp fah­ren.

06/09 — Tag 5 (92 km) Mit Beginn des sechs­ten Tages fah­ren wir wie­der auf den Grad der Stara Pla­nina, zu dem “Bogen der Frei­heit” zum Bek­le­meto-Pass, wo wir ein wenig ent­lang der Pan­ora­ma­straße fah­ren, um die Der­menka Hütte zu errei­chen. Als nächs­tes folgt der Abstieg in die Stadt Sopot und durch die Stadt Kar­lovo (Mög­lich­keit zu tan­ken oder Vor­räte bei Lidl ein­zu­kau­fen), um in den Aus­läu­fern des Bal­kans zum Fuß des Reser­vats “Jen­dema” zu gelan­gen, wo unser nächs­tes Wild Camp neben dem Fluss Byala sein wird.

- 07/09 — Tag 6 (91,3 km) Wie­der am Fuße des Bal­kans fah­ren wir in das Dorf Tuzha, von wo aus wir den Berg ent­lang des “Rusali-Pas­ses” erklim­men. Auf dem Weg zum Berg­rü­cken genie­ßen wir recht schöne Aus­bli­cke und pas­sie­ren den größ­ten Was­ser­fall Bul­ga­ri­ens “Kadem­liysko Pras­kalo”. Die Fall­höhe beträgt 72 m. Unter­halb des Was­ser­falls befin­det sich eine Kreuz­quelle und eine kleine Höhle. 1965 wurde das Gebiet um den Was­ser­fall auf einer Flä­che von 1 ha zum Natur­denk­mal erklärt. Von dort aus geht es wei­ter zum höchs­ten Gip­fel der Stara Pla­nina — dem Monte Botev auf 2376 Meter. Nach­dem wir die Aus­sicht genos­sen haben, stei­gen wir auf der ande­ren Seite des Ber­ges ab, um unser Biwak zum Dorf Ost­rets zu machen (wo wir wie­der die Mög­lich­keit haben, Treib­stoff oder Pro­vi­ant auf­zu­fül­len).

08/09 — Tag 7 (108 km) Heute bewe­gen wir uns nach Osten in das geo­gra­fi­sche Zen­trum Bul­ga­ri­ens und nach einer ange­neh­men Rast mit einem wun­der­ba­ren Pan­orama fah­ren wir zu zwei Kult­denk­mä­lern, die mit der Geschichte Bul­ga­ri­ens ver­bun­den sind … Denk­mal der Frei­heit — Shipka und das Buz­ludzha-Denk­mal (offi­zi­el­ler Name BKP-Denk­mal­haus) ist der volks­tüm­li­che Name des größ­ten ideo­lo­gi­schen Denk­mals des kom­mu­nis­ti­schen Regimes in Bul­ga­rien. Die Stätte ist Teil des Natio­nal­park-Muse­ums Shipka-Buz­ludzha, das zum his­to­ri­schen und archi­tek­to­ni­schen Reser­vat erklärt wurde. Dann geht es wei­ter ent­lang des Berg­rü­ckens mit einem klei­nen Stopp an einem wei­te­ren Aus­sichts­gip­fel bevor der Abend näher rückt und wir unser Camp in unbe­rühr­ter Natur auf­schla­gen.

09/09 — Tag 8 (95,7 km) Wir fah­ren wei­ter ent­lang des Berg­rü­ckens nach Osten in Rich­tung Meer durch inter­es­sante alte Buchen­wäl­der über den Gip­fel von Chu­merna, um in ein Gebiet zu gelan­gen, in dem sich die ers­ten Gewäs­ser eines der grö­ße­ren Flüsse — Kam­chia — tref­fen, wo wir den Tag mit einem Biwak an den Quel­len des Flus­ses Kam­chia been­den wer­den.

10/09 — Tag 9 (110 km) Dies ist der Tag, an dem die Fahrt ent­lang des Kam­mes des Pla­teaus wie eine Ach­ter­bahn­fahrt ist, denn wir stei­gen in einer Reihe von klei­nen Gip­feln zwi­schen gro­ßen Bäu­men im Wald steil auf und ab. Wir haben die Mög­lich­keit, eine edle Höhle zu erkun­den und eine Stadt zu besu­chen, die einen klei­nen Teil der alten Häu­ser erhal­ten hat — Kotel. Wenn wir Glück haben, ver­lie­ben wir uns in einen Schwarm Geier, der in einem Gebiet ent­lang des Berg­rü­ckens lebt. Wir wer­den die Mög­lich­keit haben, natür­lich ent­sprin­gen­des Salz­was­ser aus den Quel­len in der Nähe von Var­bitsa zu pro­bie­ren und, wenn das Wet­ter geeig­net ist, eine Strand­pause am Mine­ral­pool ein­zu­le­gen. Wir been­den den Tag mit einem Schlaf­platz in einem Jagd­un­ter­schlupf, nach dem Rischki-Pass.

11/09 — Tag 10 (101 km) Wenn wir uns dem Meer nähern, wird der Berg merk­lich nied­ri­ger und fla­cher.

12/09 — Tag 11 (15 km) Am letz­ten Tag machen wir einen letz­ten Abstieg vom Berg zu den Gewäs­sern des Schwar­zen Mee­res und haben Zeit für den Strand und etwas Ent­span­nung. Zum Abschluss che­cken wir in ein Hotel am Meer ein. Wer möchte, kann nach Abspra­che, gerne ein paar Tage dran­hän­gen und vor der lan­gen Heim­reise am schwar­zen Meer ver­wei­len.

Weni­ger lesen…

Tour Details:

Diese anspruchs­volle Reise ist für Gelän­de­wa­gen mit Getrie­be­un­ter­set­zung und AT-Berei­fung geeig­net. Eine Winde ist, je nach Wet­ter, von Vor­teil.

  • Schwie­rig­keit­stufe:

    "Trans Bulgarien Trail"

  • Unter­brin­gung & Ver­pfle­gung:

    • Kom­bi­nierte Camp / Hotel Tour, teil­weise mit Lager­feuer
    • In den Hotels Halb­pen­sion
    • In den Camps Selbst­ver­sor­ger
  • Grup­pen­größe:

    • min. 4 & max. 10 Fahr­zeuge
  • Ent­hal­tene Leis­tun­gen:

    • alle Ein­tritts­gel­der
    • 1x deut­sches Orga­ni­sa­ti­ons­fahr­zeug mit deutsch­spra­chi­gem Guide
    • 1x bul­ga­ri­sches Orga­ni­sa­ti­ons­fahr­zeug mit Guide
    • 10x Über­nach­tung auf wil­den Camp Stel­len
    • 2x Über­nach­tung (Anfang und Ende der Tour) im Hotel
    • 1x Abend­essen auf einer Berg­hütte
    • Rei­se­si­che­rungs­schein
    • Funk­ge­rät leih­weise
    • Detail­lierte Rei­se­un­ter­la­gen

Wähle einen Tour­ter­min

“Trans Bul­ga­rien Trail”

07.09. bis 18.09.2025

1189,- EUR pro Per­son bei zwei Per­so­nen im Fahr­zeug und Dop­pel­zim­mer.
120,- EUR Ein­zel­zim­mer­zu­schlag. 600,- EUR Ein­zel­fah­rer­zu­schlag.

Ent­de­cke Off­road-Rei­sen in Ser­bien:

“Geheim­nis­volle Ser­bi­sche Kar­pa­ten”

Ent­de­cke Off­road-Rei­sen in Alba­nien:

“Off­road Adven­ture Alba­nien”

Schwie­rig­keits­grade

Wir unter­tei­len unsere Tou­ren in vier Schwie­rig­keits­grade: Leicht, mit­tel, schwer und schwer Plus

Die Zuord­nung fällt natur­ge­mäß nicht immer leicht, da sich der Anspruch an Fah­rer und Fahr­zeug, z.B. je nach Wet­ter schnell ver­än­dern kann. Kon­tak­tiert uns bitte unter info@npl-overland.eu wenn ihr euch nicht sicher seid, ob der ange­ge­bene Schwie­rig­keits­grad zu euren Erwar­tun­gen passt. Gerne bera­ten wir euch und bespre­chen die Anfor­de­run­gen im Detail.

"Trans Bulgarien Trail" Leichte Tour / Off­road Ein­stei­ger oder wenig Erfah­rung im Gelände / Serien 4×4 / All Ter­rain Rei­fen
"Trans Bulgarien Trail""Trans Bulgarien Trail" Mit­tel­schwere Tour / erste Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / Serien 4×4 mit Unter­set­zungs­ge­triebe und evtl. Mit­tel­sperre / gute All Ter­rain Rei­fen evtl. Mud Ter­rain
"Trans Bulgarien Trail""Trans Bulgarien Trail""Trans Bulgarien Trail" Schwere Tour / Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / siche­rer Umgang mit dem Fahr­zeug im Gelände / Unter­set­zung / erhöhte Boden­frei­heit / Mit­tel­sperre + evtl. HA-Sperre / Mud Ter­rain Rei­fen / sta­bile Ber­ge­punkte am Fahr­zeug vorne und hin­ten
npl-overland-offroad-reisen-iconnpl-overland-offroad-reisen-iconnpl-overland-offroad-reisen-icon"Trans Bulgarien Trail" Schwere Tour PLUS / gute Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / siche­rer Umgang mit dem Fahr­zeug im Gelände / Unter­set­zung / erhöhte Boden­frei­heit / erhöhte Luft­an­sau­gung / Sperre Mitte und Hin­ten / Mud Ter­rain Rei­fen / sta­bile Ber­ge­punkte am Fahr­zeug vorne und hin­ten / indi­vi­du­elle Modi­fi­ka­tio­nen nach Abspra­che / mög­li­cher­weise Son­der­aus­rüs­tung im Fahr­zeug

Kun­den­stim­men

Die erste mehr­tä­gige Off­road­tour für mei­nen erwach­se­nen Sohn und mich. Wir waren ins­ge­samt sehr zufrie­den, auch oder gerade weil nicht alles so klappte, da das Wet­ter Kaprio­len schlug und den Weg immer wie­der mal auf­weichte. Wir möch­ten sehr gerne mit die­sen Scouts noch­mal fah­ren…

Arno Klu­ten

Aben­teuer pur! Jeder Tag war auf’s neue span­nend und auf­re­gend. Dies wird nicht unsere letzte Tour mit Euch gewe­sen sein. Macht wei­ter so! Steffi, Andreas und der Ruby

Steffi & Andreas
Ich kann nur emp­feh­len, pro­biert es aus. Ser­bien ist eine Reise wert. Für uns das wohl schönste Land und Off-Road Para­dies das wir je ken­nen­ler­nen durf­ten. Wir kom­men wie­der. Also die ganze Fami­lie samt Disco!!
Chris­tian Rose

Geil !!! Für mich war es die erste Off­road Tour mit einer Gruppe. Und ich muss sagen, dass es für mich ein super Erleb­nis war. Mein Fahr­zeug ein ATV CF-Moto 800 konnte ich zum Teil bis an seine Gren­zen brin­gen.

San­dro