“Pelo­pon­nes Ent­decker­tour”

Camp-Tour (Gelän­de­wa­gen / 4×4 Van / Pick Up mit Wohn­ka­bine)

Auf die­ser On- & Off­ro­ad­reise, erkun­den wir, den Spu­ren der Antike fol­gend, gemein­sam mit euch den Pelo­pon­nes, die große Halb­in­sel, die vom Rest des grie­chi­schen Fest­lan­des durch den Kanal von Korinth abfällt. Die wilde, ber­gige Land­schaft ist über­sät mit den Rui­nen myke­ni­scher Paläste, alter Tem­pel, Kir­chen mit Fres­ken und unzäh­li­gen mit­tel­al­ter­li­chen Bur­gen, die von Kreuz­fah­rern und Vene­zia­nern erbaut wur­den.

Tour­be­schrei­bung:

Grie­chen­land – eine roman­tisch, kul­tu­relle Off­ro­ad­reise

Dauer — 12 Tage
Rund 1.650 km (1.150 km Onroad / 500 km Off­road)

Höhe­punkte der Tour:

  • Kom­plette Tour auf dem Pelo­pon­nes.
    Besich­ti­gun­gen: Das antike Thea­ter von Epi­dau­rus, das antike Olym­pia, die byzan­ti­ni­sche Stätte von Mystras, das antike Mes­sini, das Pro­dro­mou-Klos­ter und viele andere.
  • Abseits der Stra­ßen, wun­der­bare wilde Camps in Wäl­dern und an Strän­den.
  • Schöne Land­schaf­ten und male­ri­sche Dör­fer.

Wir neh­men euch mit auf eine elf­tä­gige Reise und umrun­den ein­mal den Pelo­pon­nes, besu­chen in Mykene das Zen­trum einer Zivi­li­sa­tion, die Grie­chen­land tau­send Jahre vor dem Gol­de­nen Zeit­al­ter des anti­ken Athens beherrschte. Wir wan­dern die Stein­rei­hen des am bes­ten erhal­te­nen anti­ken Thea­ters der Welt in Epi­dau­ros hin­auf und lau­fen eine Runde in Olym­pia, dem Aus­tra­gungs­ort der ers­ten Olym­pi­schen Spiele.

Mehr erfah­ren…

Tag 01:

Die Tour beginnt am Hafen von Patra am Nach­mit­tag des 24. Sep­tem­ber, von wo aus die Gruppe einen kur­zen Weg zum ers­ten Cam­ping­platz nimmt.

Tag 02: (184 km)

Am zwei­ten Tag wird die Stre­cke 184 km lang sein, begin­nend mit einem Aus­flug von Gian­nis­kari zum Foloi-Wald, dem größ­ten Eichen­wald auf dem Bal­kan. Er erstreckt sich auf einem Pla­teau, das den süd­west­li­chen Hang des Ber­ges Ery­man­thos ein­nimmt und 25 km von Olym­pia ent­fernt liegt. Es ist einer der größ­ten, sel­tens­ten und schöns­ten Eichen­wäl­der in Europa mit einer Flä­che von 4200 Hektar. Anschlie­ßend stei­gen wir hinab, um das antike Olym­pia zu besich­ti­gen. Das antike Olym­pia: Hier fan­den über 1100 Jahre lang alle vier Jahre die Olym­pi­schen Spiele statt, bis sie 393 n. Chr. von Kai­ser Theo­dosius I. abge­schafft wur­den. Es ist eine der ein­drucks­volls­ten anti­ken Stät­ten Grie­chen­lands.

Nach dem Besuch von Olym­pia fah­ren wir zu unse­rem Camp am Strand in der Nähe der Stadt Zacharo.

Tag 03:  Zacharo-Altes Mes­sini-Methoni-Pylos-Gia­lova (193 km)

Das antike Mes­sini: Das antike Mes­sini wurde 371 v. Chr. gegrün­det, nach­dem der the­ba­ni­sche Gene­ral Epa­mi­non­das Sparta in der Schlacht von Leuc­tra besiegt und die Mes­si­ner von der fast 350 Jahre wäh­ren­den Herr­schaft Spar­tas befreit hatte. Die neue mes­si­ni­sche Haupt­stadt wurde an der Stelle einer frü­he­ren Fes­tung erbaut und war Teil einer Reihe von Ver­tei­di­gungs­an­la­gen, die Sparta über­wa­chen soll­ten.

Die Burg von Methoni:
Die von den Vene­zia­nern im frü­hen 13. Jahr­hun­dert auf einem Fels­vor­sprung errich­tete Burg von Methoni gehört zu den größ­ten im Mit­tel­meer­raum. Sie wer­den erstaunt sein über die Stein­brü­cke mit 14 Bögen, die die Burg mit dem Ufer ver­bin­det, anstatt der Holz­brü­cke, die vor der Ankunft der Vene­zia­ner an ihrer Stelle stand.

Tag 04: Gia­lova (Pylos)-Kapelle St.Theodora-Prodromos-Kloster-Stemnitsa (185 km)

Mor­gens Abfahrt zum berühm­ten Strand “Voi­doki­lia”, dem berühm­tes­ten Strand Mes­si­ni­ens und einem der schöns­ten Strände ganz Grie­chen­lands! Die Kurve von Voi­doki­lia ist wie ein rie­si­ges grie­chi­sches Omega geformt, von den zwei fel­si­gen Vor­ge­bir­gen den Ein­gang des Stran­des defi­nie­ren. Wei­ßer Sand, war­mes tür­kis­far­be­nes Was­ser, üppige Vege­ta­tion und eine ruhige Lagune machen den Strand von Voi­doki­lia zu einem wah­ren Para­dies auf Erden.

Kapelle der Hei­li­gen Theodora: Ein Wun­der der Natur.
Sie wurde zwi­schen dem 10. und 12. Jahr­hun­dert erbaut. Der Über­lie­fe­rung zufolge steht der Bau der Kir­che im Zusam­men­hang mit dem Mar­ty­rium eines jun­gen Mäd­chens aus der Region, das Theodora hieß. Diese kleine Kapelle trägt 17 große Bäume, die aus dem Dach und den Wän­den der Kapelle her­aus­ra­gen. Jeder Baum wiegt fast eine Tonne und ist mehr als 20 Meter hoch. Seit Hun­der­ten von Jah­ren blei­ben die Wur­zeln unsicht­bar, und die Bewoh­ner konn­ten keine wis­sen­schaft­li­che Erklä­rung für die­ses Phä­no­men fin­den.

Wir set­zen unsere Tour zu den Hügeln von Mai­na­lon fort, um das Klos­ter des Hei­li­gen Johan­nes des Täu­fers (Agios Ioan­nis Pro­dro­mos oder Pro­dro­mou) zu errei­chen. Das Klos­ter wurde 1167 auf der gegen­über­lie­gen­den Seite der Lou­sios-Schlucht, 200 Meter vom Ufer ent­fernt, erbaut. Es blühte wäh­rend der tür­ki­schen Besat­zung auf und erhielt viele Wid­mun­gen und Spen­den, so dass es in der Lage war, eine große Wohl­tä­tig­keits­ar­beit zu ver­rich­ten. Unser Lager wird im Tan­nen­wald von Stem­nitsa auf einer Höhe von 1.250 m sein. Ein­zig­ar­ti­ger Hoch­punkt für unsere Fahr­zeuge in der Gegend.

Tag 05: Stem­nitsa-Mega­lo­poli-Leon­tari-Sparta (146 km)

Auf schö­nen Wegen und Stra­ßen errei­chen wir Sparta und unse­ren Cam­ping­platz in Mystras.

Tag 06: Berg Mystras-Tay­ge­tus — Skala (113 km)

Mystras: Besu­chen Sie die byzan­ti­ni­sche Stadt Mystras und Sie wer­den auto­ma­tisch ver­ste­hen, warum die­ser Ort so ein­zig­ar­tig unter den grie­chi­schen Sehens­wür­dig­kei­ten ist. Mystras ist eine der Städte, in denen nicht nur mit­tel­al­ter­li­che Kir­chen, son­dern auch gewöhn­li­che Häu­ser, Vil­len und Paläste aus dem byzan­ti­ni­schen Reich erhal­ten sind.

Nach der Besich­ti­gung über­que­ren wir den Tay­ge­tus-Berg und unsere Reise endet in Skala, wo wir unser Lager am Strand auf­schla­gen.

Tag 07: Skala- Monem­va­sia-Rei­chia (144 km)

Unter den Akti­vi­tä­ten auf dem Pelo­pon­nes ist ein Besuch in Monem­va­sia ein Muss.
Das Dorf liegt an der Ost­küste von Lako­nien, süd­lich des Pelo­pon­nes. Monem­va­sia liegt auf einem Fel­sen und ist durch einen Deich mit dem Fest­land ver­bun­den. Die Beson­der­heit die­ser Zita­delle besteht darin, dass sie voll­stän­dig auf den Fel­sen gebaut ist und dass man sie nur sehen kann, wenn man unter der sie umge­ben­den Mauer hin­durch­geht, ein ein­zig­ar­ti­ges Ein­gangs­tor. Von außen ist sie völ­lig unauf­find­bar. Unser nächs­tes Camp wird am Strand sein.

Tag 08: Rei­chia-Leo­n­idio- Astros (152 km)

Abfahrt in die kleine Stadt Leo­n­idio, die von rie­si­gen roten Ber­gen umge­ben ist, die ihr einen beson­de­ren Charme ver­lei­hen. Pause in Plaka: Ein klei­ner male­ri­scher Hafen, mit Fischer-Taver­nen. Wie­der zel­ten wir an einem Strand, in der Nähe der Stadt Astros.

Tag 09: Astros-Naf­plio-Epi­dau­rus-Kan­dia (92 km)

Heute nicht im Gelände unter­wegs. Freier Tag für Urlaub und Tou­ris­mus. Besu­che:

  1. Archäo­lo­gi­sche Stätte von Tiryns. Α Stadt, die von den Zyklo­pen erbaut wurde!
    Die Fes­tung auf dem Hügel von Tiryns (8 km von Argos ent­fernt), die den Palast­kom­plex schützt, ist ein so beein­dru­cken­des Bau­werk, dass die alten Grie­chen nicht glau­ben konn­ten, dass es von Men­schen­hand erbaut wurde. So sol­len die Archi­tek­ten von Tiryns die Zyklo­pen gewe­sen sein, die mit Proe­tus, dem legen­dä­ren Grün­der, aus dem fer­nen Lykien in die Stadt kamen.
  2. Naf­plio: Auf dem Pelo­pon­nes tref­fen Sie auf ein leben­di­ges Stadt­mu­seum mit denk­mal­ge­schütz­ter Archi­tek­tur und majes­tä­ti­schen vene­zia­ni­schen Bur­gen, die die Stadt krö­nen Fei­er­tage auf dem Pelo­pon­nes und ein Luft­bild von Nau­plia: Zie­gel­dä­cher, grauer Stein, herr­schaft­li­che Häu­ser und ein blau­grü­nes Meer.
  3. Das antike Thea­ter von Epi­dau­rus: ein leben­di­ges anti­kes Thea­ter, eine ein­zig­ar­tige archäo­lo­gi­sche Stätte und der berühmte Askle­pios der Antike.

Tag 10: Kan­dia-Korin­the-Lou­traki-Per­ahora (159 km)

Bevor wir am Nach­mit­tag unser Lager auf­schla­gen, besich­ti­gen wir den Kanal von Korinth: Der Kanal von Korinth, ein wahr gewor­de­ner anti­ker Traum. Der Kanal wurde schließ­lich 1893 nach 11 Jah­ren Bau­zeit eröff­net. Auf einer Länge von sechs Kilo­me­tern schlän­gelt er sich durch 90 m hohe Fel­sen und ist ein Dau­er­bren­ner unter den Sehens­wür­dig­kei­ten. Unser Nacht­la­ger befin­det sich an einem herr­li­chen Strand hin­ter der Stadt Lou­traki.

Tag 11: Per­achora-Lou­traki-Kefa­lari-Kal­lia­noi-Kyl­lini-See Tsiv­lou (248 km)

Am Mor­gen über­que­ren wir wun­der­schöne Off­road-Pis­ten von den WRC-Akro­po­lis-Son­der­prü­fun­gen. Unsere Route endet am Tsiv­lou-See, wo wir unser Lager auf­schla­gen. Der Tsiv­lou-See ist ein alpi­ner See, der auf einer Höhe von 800 Metern über dem Mee­res­spie­gel in der Berg­kette von Chel­mos in Achäa liegt.

Tag 12: Tsiv­lou-See-Kalavryta-Pla­ta­nio­tissa-Leon­tio-Patra (117 km)

Die Stadt Kalavryta ist eines der belieb­tes­ten Win­ter­ziele auf dem Pelo­pon­nes. Diese schöne Stadt liegt am Fuße des Chel­mos-Gebir­ges und ist in den kal­ten Mona­ten des Jah­res wegen ihres Ski­zen­trums ein Muss.

Abstieg nach Patra, um die Fähre zurück nach Ancona zu neh­men oder sich auf die indi­vi­du­elle Heim­reise zu bege­ben.

Eine span­nende Mischung aus gepfleg­tem Over­land­ing, leich­tem Off­road und atem­be­rau­ben­der Kul­tur erwar­tet uns. Wir freuen uns auf viele groß­ar­tige Aben­teuer mit Euch! Grie­chen­land wir kom­men….

Weni­ger lesen…

Tour Details:

Diese Reise ist für Gelän­de­wa­gen, SUV, 4x4 Vans und Pick­ups mit Wohn­ka­bine geeig­net. Gute All Ter­rain Berei­fung und ent­spre­chende Boden­frei­heit vor­aus­ge­setzt.

  • Schwie­rig­keit­stufe:

    "Peloponnes Entdeckertour" (Geländewagen / 4x4 Van / Pick Up mit Wohnkabine)

  • Unter­brin­gung & Ver­pfle­gung: 

    • Camp Tour mit ein­zig­ar­ti­gen wil­den Camp Stel­len am Meer
    • Selbst­ver­sor­ger
    • Restau­rant­be­su­che mit fri­schem Fisch und ande­ren grie­chi­schen Spe­zia­li­tä­ten auf Selbst­zah­ler­ba­sis gele­gent­lich mög­lich
  • Grup­pen­größe:

    • min. 5 & max. 10 Fahr­zeuge
  • Ent­hal­tene Leis­tun­gen:

    • je nach Grup­pen­größe 1 bzw. 2 Orga­ni­sa­ti­ons­fahr­zeuge von NPL-Over­land
    • Rei­se­lei­tung in deutsch und eng­lisch
    • Gebüh­ren für Camping(-plätze)
    • Rei­se­si­che­rungs­schein
    • Funk­ge­rät leih­weise
    • Detail­lierte Rei­se­un­ter­la­gen
  • Nicht ent­hal­ten:
    • Indi­vi­du­elle Restau­rant­be­su­che
    • Ein­tritts­gel­der zu den Sehens­wür­dig­kei­ten
    • Treib­stoff und sons­tige Kos­ten
    • Fähre
    • Per­sön­li­che Rei­se­aus­ga­ben

Wähle einen Tour­ter­min

“Pelo­pon­nes Ent­decker­tour” (Gelän­de­wa­gen / 4x4 Van / Pick Up mit Wohn­ka­bine)

*Tou­ren fin­den nur statt, wenn es die, zum Tour-Zeit­punkt gel­ten­den, Coro­nabe­stim­mun­gen zulas­sen!

01.09. bis 10.09.2025
1689,- EUR pro Fahr­zeug mit zwei Per­so­nen im Fahr­zeug

Schwie­rig­keits­grade

Wir unter­tei­len unsere Tou­ren in vier Schwie­rig­keits­grade: Leicht, mit­tel, schwer und schwer Plus

Die Zuord­nung fällt natur­ge­mäß nicht immer leicht, da sich der Anspruch an Fah­rer und Fahr­zeug, z.B. je nach Wet­ter schnell ver­än­dern kann. Kon­tak­tiert uns bitte unter info@npl-overland.eu wenn ihr euch nicht sicher seid, ob der ange­ge­bene Schwie­rig­keits­grad zu euren Erwar­tun­gen passt. Gerne bera­ten wir euch und bespre­chen die Anfor­de­run­gen im Detail.

"Peloponnes Entdeckertour" (Geländewagen / 4x4 Van / Pick Up mit Wohnkabine) Leichte Tour / Off­road Ein­stei­ger oder wenig Erfah­rung im Gelände / Serien 4×4 / All Ter­rain Rei­fen
"Peloponnes Entdeckertour" (Geländewagen / 4x4 Van / Pick Up mit Wohnkabine)"Peloponnes Entdeckertour" (Geländewagen / 4x4 Van / Pick Up mit Wohnkabine) Mit­tel­schwere Tour / erste Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / Serien 4×4 mit Unter­set­zungs­ge­triebe und evtl. Mit­tel­sperre / gute All Ter­rain Rei­fen evtl. Mud Ter­rain
"Peloponnes Entdeckertour" (Geländewagen / 4x4 Van / Pick Up mit Wohnkabine)"Peloponnes Entdeckertour" (Geländewagen / 4x4 Van / Pick Up mit Wohnkabine)"Peloponnes Entdeckertour" (Geländewagen / 4x4 Van / Pick Up mit Wohnkabine) Schwere Tour / Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / siche­rer Umgang mit dem Fahr­zeug im Gelände / Unter­set­zung / erhöhte Boden­frei­heit / Mit­tel­sperre + evtl. HA-Sperre / Mud Ter­rain Rei­fen / sta­bile Ber­ge­punkte am Fahr­zeug vorne und hin­ten
npl-overland-offroad-reisen-iconnpl-overland-offroad-reisen-iconnpl-overland-offroad-reisen-icon"Peloponnes Entdeckertour" (Geländewagen / 4x4 Van / Pick Up mit Wohnkabine) Schwere Tour PLUS / gute Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / siche­rer Umgang mit dem Fahr­zeug im Gelände / Unter­set­zung / erhöhte Boden­frei­heit / erhöhte Luft­an­sau­gung / Sperre Mitte und Hin­ten / Mud Ter­rain Rei­fen / sta­bile Ber­ge­punkte am Fahr­zeug vorne und hin­ten / indi­vi­du­elle Modi­fi­ka­tio­nen nach Abspra­che / mög­li­cher­weise Son­der­aus­rüs­tung im Fahr­zeug