Kroa­tien

“Berge & Meer”

Camp-Tour

Kommt mit uns auf eine Reise ins kroa­ti­sche Hin­ter­land und erlebt ver­wun­schene, pit­to­reske Wäl­der, steil in den Him­mel stei­gende, stei­nige Trails mit Adre­nal­in­fak­tor, jedoch größ­ten­teils leicht befahr­bare, atem­be­rau­bende Berg­tracks, wel­che diese Tour auch für sanft­mü­tige Over­lan­der oder Off­road Ein­stei­ger oder als Kom­bi­na­tion mit einem Bade­ur­laub gera­dezu per­fekt macht.

Tour­be­schrei­bung:

Ent­deckt mit uns zusam­men Kroa­tien!

Eine ein­wö­chige Reise durch die schöns­ten Land­schaf­ten Kroa­ti­ens – von den Pan­ora­ma­bli­cken des Vino­dol­tals, über den nörd­li­chen Vele­bit und den See Sveti Rok, bis zu den Quel­len der Cetina. Wir über­nach­ten am Meer, in Berg­camps und an Flüs­sen wie der Zrmanja. Unter­wegs besu­chen wir inter­es­sante Orte wie das Geburts­haus von Nikola Tesla und das Klos­ter Krupa. Den letz­ten Abend ver­brin­gen wir am Peruća-See, bevor die Reise am nächs­ten Tag endet. Die Route bie­tet eine aus­ge­wo­gene Mischung aus Natur­er­leb­nis, Cam­ping und leich­ten Wan­de­run­gen zu Sehens­wür­dig­kei­ten.

Mehr erfah­ren…

1. Tag: Treff­punkt
Wir tref­fen uns im Camp Omišalj, das direkt am Meer liegt. Dies ist eine Gele­gen­heit, sich ken­nen­zu­ler­nen, Erfah­run­gen aus­zu­tau­schen und dem Guide Fra­gen zur Tour zu stel­len. Natür­lich darf auch in der Adria geba­det wer­den. Alle Annehm­lich­kei­ten die­ses erst­klas­si­gen Camps ste­hen euch am Anrei­se­tag zur Ver­fü­gung. Am Abend ist ein gemein­sa­mes Abend­essen vor­ge­se­hen.

2. Tag: Pan­ora­ma­tour mit Blick auf die Kvar­ner Bucht
Die Abfahrt ist täg­lich um 9:00 Uhr geplant. Vor der Abfahrt gibt es ein kur­zes Brie­fing über den bevor­ste­hen­den Tag. Die Fahrt führt über die Pan­ora­ma­straße “Oči Vino­dola”, die sechs pit­to­reske Aus­sichts­punkte bie­tet. Die Straße ist größ­ten­teils asphal­tiert, und schlän­gelt sich in engen Ser­pen­ti­nen in die Höhe. Wei­ter führt uns der Weg unter­halb der Wind­kraft­an­la­gen und es wird die Gele­gen­heit geben, unter einer davon anzu­hal­ten und die Kraft die­ser Gigan­ten zu spü­ren.

3. Tag: Vele­bit – Dabar­ski Kukovi
Der Weg führt uns auf einer asphal­tier­ten Straße durch einen dich­ten Buchen­wald ent­lang der Grenze des Natio­nal­parks Nörd­li­cher Vele­bit. Wir errei­chen den Gebirgs­pass Veliki Alan, von wel­chem sich ein atem­be­rau­ben­der Blick auf die Adria eröff­net. Wei­ter führt uns der Weg durch den wun­der­schö­nen Gebirgs­kamm “Dabar­ski Kukovi”. Den Tag been­den wir im Camp Vele­bit, wel­ches stark an das Auen­land aus der Film­tri­lo­gie “Herr der Ringe” erin­nert.

4. Tag: Panos – Nikola Tesla – Wild­cam­ping
Von 950 Metern über dem Mee­res­spie­gel stei­gen wir hinab zur Lika-Hoch­ebene, von der aus wir auf den Berg­gip­fel Panos fah­ren. Dort befand sich einst eine mili­tä­ri­sche Radar­sta­tion zur Über­wa­chung fast der Hälfte des Luft­raums des ehe­ma­li­gen Jugo­sla­wi­ens. Wei­ter eilen wir zu einem kur­zen Besuch des Geburts­hau­ses von Nikola Tesla, dem größ­ten Erfin­der im Bereich der Elek­tri­zi­tät, bevor wir gemein­sam in Gos­pić unsere Vor­räte an Lebens­mit­teln und ande­ren Not­wen­dig­kei­ten auf­fül­len.  An einem See, schla­gen wir dies­mal unser Nacht­la­ger auf.

5. Tag: Majs­tor­ska Cesta – Win­ne­tou – Zrmanja-Can­yon
Wir fah­ren die kon­ti­nen­tale Seite der Majs­tor­ska Cesta (Meis­ter­straße) hin­auf. Der Name lei­tet sich vom deut­schen Wort “Meis­ter­stück” ab, da sie Anfang des 19. Jahr­hun­derts in sehr kur­zer Zeit gebaut wurde und die Stei­gung nir­gends mehr als 5 % beträgt, was auch heute noch über den Stan­dards des moder­nen Stra­ßen­baus liegt. Was für Deut­sche wich­tig ist: Es han­delt sich um den Dreh­ort des ers­ten Win­ne­tou-Films nach Karl Mays Buch, wes­halb viele Deut­sche die Straße auch “Win­ne­tou­straße” nen­nen. Wei­ter führt uns der Weg zum Ort Rovan­jska, wo es auch Gele­gen­heit geben wird, die All­rad­an­triebe in den Autos ein­zu­schal­ten, und von dort eilen wir wei­ter zum Can­yon des Flus­ses Zrmanja, an des­sen Ufer wir im Camp über­nach­ten wer­den.

6. Tag: Klos­ter Krupa – Tul­ove Grede – Gračac
Vom Camp fah­ren wir zum Fluss Krupa, wo wir das gleich­na­mige ortho­doxe Klos­ter besich­ti­gen wer­den. Wei­ter geht es zur Majs­tor­ska Cesta, dies­mal aber stei­gen wir von der Meer­seite auf, und nach dem Auf­stieg zum Pass Mali Alan fah­ren wir ent­lang des Rückens des süd­li­chen Vele­bits bis zur Stadt Gračac, wo wir im Camp über­nach­ten. In Gračac haben die­je­ni­gen, die in Gos­pić nicht getankt haben, jetzt die Mög­lich­keit dazu.

7. Tag: Zrmanja-Quelle – Cetina-Quelle – Peruča-See
Von Gračac fah­ren wir einige Kilo­me­ter zur Bahn­stre­cke, die Zagreb mit Knin ver­bin­det, und fah­ren auf der Ser­vice­straße. Die Straße bzw. die Bahn­li­nie befin­den sich auf einer fast senk­rech­ten Klippe, an deren Grund, 300 m tief, die Quelle des Flus­ses Zrmanja liegt. In der Königs­stadt Knin hal­ten wir, um unsere Vor­räte auf­zu­fül­len bevor wir wei­ter zur Quelle des Flus­ses Krka fah­ren. Die Quelle des Flus­ses Krka ist nur im Som­mer sicht­bar, da der kleine Fluss Krčić dann aus­trock­net, der über einen Was­ser­fall genau in die Quelle des Flus­ses Krka fließt. Wenn der Fluss Krčić fließt, ist die Quelle der Krka nicht sicht­bar. Wei­ter geht es zu einer wei­te­ren Quelle, der Quelle des Flus­ses Cetina, die den Groß­teil der Was­ser­masse bil­det, die in den Peruča-See fließt, an dem wir im Camp über­nach­ten wer­den.

Für das Ende der Reise ist ein gemein­sa­mes Abend­essen vor­ge­se­hen.

8. Tag: Ende der Reise

Weni­ger lesen…

Tour Details:

Diese Reise ist für SUV / Gelän­de­wa­gen / 4x4 Vans (Cam­per) / Pick Ups mit Wohn­ka­bine geeig­net

  • Schwie­rig­keit­stufe:

    "Berge & Meer" (Kroatien)

  • Unter­brin­gung & Ver­pfle­gung: 

    • Teil­weise Selbst­ver­sor­ger
    • 6 x Cam­ping­platz, teil­weise mit Restau­rant
    • 1x Wild Camp
  • Grup­pen­größe: 

    • min. 3 & max. 7 Fahr­zeuge
  • Ent­hal­tene Leis­tun­gen:

    • alle Ein­tritts­gel­der
    • 1 Kroa­ti­scher, deutsch­spre­chen­der Guide mit eige­nem Fahr­zeug
    • 6 x Cam­ping­platz
    • 1x Wild Camp
    • 2x lan­des­ty­pi­sches Abend­essen inklu­sive
    • Rei­se­si­che­rungs­schein
    • Funk­ge­rät leih­weise
    • Detail­lierte Rei­se­un­ter­la­gen

Wähle einen Tour­ter­min

“Berge & Meer” (Kroa­tien)

30.08. bis 06.09.2025
1289,- EUR pro Fahr­zeug mit zwei Per­so­nen. Jede wei­tere Per­son im Fahr­zeug 89,- EUR.
23.05. bis 30.05.2026
1389,- EUR pro Fahr­zeug mit 2 Per­so­nen
10.10. bis 18.10.2026
1389,- EUR pro Fahr­zeug mit 2 Per­so­nen
Ent­de­cke Off­road-Rei­sen in Mon­te­ne­gro:

“Mon­te­ne­gro High­lands”

Ent­de­cke Off­road-Rei­sen in Kroa­tien:

“Berge & Meer”

Schwie­rig­keits­grade

Wir unter­tei­len unsere Tou­ren in vier Schwie­rig­keits­grade: Leicht, mit­tel, schwer und schwer Plus

Die Zuord­nung fällt natur­ge­mäß nicht immer leicht, da sich der Anspruch an Fah­rer und Fahr­zeug, z.B. je nach Wet­ter schnell ver­än­dern kann. Kon­tak­tiert uns bitte unter info@npl-overland.eu wenn ihr euch nicht sicher seid, ob der ange­ge­bene Schwie­rig­keits­grad zu euren Erwar­tun­gen passt. Gerne bera­ten wir euch und bespre­chen die Anfor­de­run­gen im Detail.

"Berge & Meer" (Kroatien) Leichte Tour / Off­road Ein­stei­ger oder wenig Erfah­rung im Gelände / Serien 4×4 / All Ter­rain Rei­fen
"Berge & Meer" (Kroatien)"Berge & Meer" (Kroatien) Mit­tel­schwere Tour / erste Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / Serien 4×4 mit Unter­set­zungs­ge­triebe und evtl. Mit­tel­sperre / gute All Ter­rain Rei­fen evtl. Mud Ter­rain
"Berge & Meer" (Kroatien)"Berge & Meer" (Kroatien)"Berge & Meer" (Kroatien) Schwere Tour / Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / siche­rer Umgang mit dem Fahr­zeug im Gelände / Unter­set­zung / erhöhte Boden­frei­heit / Mit­tel­sperre + evtl. HA-Sperre / Mud Ter­rain Rei­fen / sta­bile Ber­ge­punkte am Fahr­zeug vorne und hin­ten
npl-overland-offroad-reisen-iconnpl-overland-offroad-reisen-iconnpl-overland-offroad-reisen-icon"Berge & Meer" (Kroatien) Schwere Tour PLUS / gute Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / siche­rer Umgang mit dem Fahr­zeug im Gelände / Unter­set­zung / erhöhte Boden­frei­heit / erhöhte Luft­an­sau­gung / Sperre Mitte und Hin­ten / Mud Ter­rain Rei­fen / sta­bile Ber­ge­punkte am Fahr­zeug vorne und hin­ten / indi­vi­du­elle Modi­fi­ka­tio­nen nach Abspra­che / mög­li­cher­weise Son­der­aus­rüs­tung im Fahr­zeug

Kun­den­stim­men

Die erste mehr­tä­gige Off­road­tour für mei­nen erwach­se­nen Sohn und mich. Wir waren ins­ge­samt sehr zufrie­den, auch oder gerade weil nicht alles so klappte, da das Wet­ter Kaprio­len schlug und den Weg immer wie­der mal auf­weichte. Wir möch­ten sehr gerne mit die­sen Scouts noch­mal fah­ren…

Arno Klu­ten
Ich kann nur emp­feh­len, pro­biert es aus. Ser­bien ist eine Reise wert. Für uns das wohl schönste Land und Off-Road Para­dies das wir je ken­nen­ler­nen durf­ten. Wir kom­men wie­der. Also die ganze Fami­lie samt Disco!!
Chris­tian Rose

Geil !!! Für mich war es die erste Off­road Tour mit einer Gruppe. Und ich muss sagen, dass es für mich ein super Erleb­nis war. Mein Fahr­zeug ein ATV CF-Moto 800 konnte ich zum Teil bis an seine Gren­zen brin­gen.

San­dro

Aben­teuer pur! Jeder Tag war auf’s neue span­nend und auf­re­gend. Dies wird nicht unsere letzte Tour mit Euch gewe­sen sein. Macht wei­ter so! Steffi, Andreas und der Ruby

Steffi & Andreas