“Berge & noch mehr Action”

Diese Tour ist für alle, die mehr wollen als nur eine schöne Aussicht. Während den 6 Fahrtagen dieser wunderschönen Tour, gibt es neben Sehenswürdigkeiten und gemäßigtem Overlanding auch die ein oder andere technisch anspruchsvollere Passage an der kroatisch ‑bosnischen Grenze.
Tourbeschreibung:
Ein Mix aus Overlanding und anspruchsvollen Tracks am Dinara Berg
Wir starten im Nationalpark Plitvicer Seen, besuchen den verlassenen Militärflughafen Željava und erklimmen über dichte Waldwege den Gipfel der Gola Plješevica. Es geht weiter über Schotterpisten durch verlassene Dörfer des Lika-Gebiets und die historische Majstorska Cesta – ein Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Danach folgen wir der Bahnlinie auf ihrer alten Servicepiste und fahren hinauf zur Dinara, wo uns echte Offroad-Herausforderungen und spektakuläre Ausblicke erwarten. Übernachtet wird in den Bergen, an Seen und in kleinen Camps – mitten in der Natur, fernab vom Alltag.
Mehr erfahren…
6 Tage durch Berge, Schotterpisten und vergessene Militärstraßen
1. Tag: Treffpunkt
Wir treffen uns an einem Campingplatz innerhalb des Nationalparks Plitvicer Seen. Dies ist eine Gelegenheit, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und dem Guide Fragen zur Tour zu stellen. Alle Dienstleistungen dieses erstklassigen Campingplatzes stehen euch hier zur Verfügung.
2. Tag: Ehemaliger Militärflughafen Željava & Gola Plješivica
Die Abfahrt ist täglich um 9:00 Uhr geplant. Vor der Abfahrt gibt es ein kurzes Briefing über den bevorstehenden Tag.
Die Fahrt führt zur bosnisch-herzegowinischen Grenze, zum ehemaligen Militärflughafen Željava der damaligen Republik Jugoslawien. Drei Landebahnen sowie unterirdische Hangars und der Kontrollturm auf dem Berg Lička Plješivica gehören heute zu Kroatien, während zwei Landebahnen zu Bosnien und Herzegowina gehören.
Nach Željava steigen wir mit unseren 4x4 Fahrzeugen 1300 m durch dichten Wald auf den Gipfel Gola Plješivica (1600 m ü.M.), wo sich das Kontrollzentrum für den unterirdischen Flughafen Željava befand und von dem aus sich ein wunderschöner Blick auf das Unatal in Bosnien und Herzegowina sowie auf die Lika-Hochebene und die Plitvicer Seen in Kroatien bietet. Danach setzen wir unsere Fahrt auf dem Berg Lička Plješivica nach Süden fort, wo wir übernachten.
3. Tag: Lička Plješivica – Urljaj – Sveti Rok
Von der Lička Plješivica fahren wir zur Lika-Hochebene durch ländliche Gebiete und teilweise verlassene Dörfer in Richtung des Berges Urljaj und seiner Hochebenen. Ziel ist es, den See bei Sveti Rok zu erreichen, wo wir übernachten.
4. Tag: Majstorska Cesta – Winnetou – Gračac
Vom See aus steigen wir auf der kontinentalen Seite über die Majstorska Cesta (Meisterstraße) auf. Der Name leitet sich vom deutschen Wort “Meisterstück” ab, da sie Anfang des 19. Jahrhunderts in sehr kurzer Zeit gebaut wurde und die Steigung nirgends mehr als 5 % beträgt, was auch heute noch über den Standards des modernen Straßenbaus liegt. Was für Deutsche wichtig ist: Es handelt sich um den Drehort des ersten Winnetou-Films nach Karl Mays Buch, weshalb viele Deutsche die Straße auch “Winnetoustraße” nennen. Wir verlassen die Berge steigen zum Ort Rovanjska ab, wo wir eine kurze Pause direkt an der Adria einlegen, um das Meer zu genießen. Danach kehren wir auf die kontinentale Seite zur Stadt Gračac zurück, wo wir auf einem Campingplatz übernachten und die Möglichkeit haben, zu tanken und Vorräte aufzufüllen.
5. Tag: Zrmanja-Quelle – Cetina-Quelle – Peruča-See
Auf einer asphaltierten Straße fahren wir zur Bahnstrecke Zagreb — Knin, der wir auf einer Servicestraße bis Knin folgen. Weiter geht es entlang des Flusses Krčić zu einer weiteren Quelle, der Quelle des Flusses Cetina. Die Cetina bildet den Großteil der Wassermasse des Peruča-Sees, an dem wir campen werden.
6. Tag: Berg Dinara – Herausforderung
Der Tag beginnt mit einer gemütlichen Fahrt auf den Berg Dinara. Der Anfang führt über eine asphaltierte Straße, die allmählich in eine Schotterpiste übergeht und dann zu einer echten Offroad-Fahrt wird, die bei nassem und schlechtem Wetter zu einer echten Herausforderung für Fahrzeug und Fahrer werden kann. Obwohl der größte Teil des Berges von den Minen aus dem Heimatkrieg der neunziger Jahre geräumt wurde, gibt es immer noch verbleibende Minen, daher halten wir uns ausschließlich an geprüfte und ausgetretene Wege. Wir übernachten auf 1600 m Höhe mit Blick auf den Peruča-See, wo wir am Vorabend übernachtet haben.
7. Tag: Abstieg vom Dinara – Vrlika – Peruča-See
Der Abstieg vom Berg Dinara führt uns teilweise denselben Weg zurück, den anspruchsvollen Teil. Wir eilen zur Kleinstadt Vrlika, die wir besuchen werden, um unsere Vorräte aufzufrischen und den Staub in den nahegelegenen Cafés herunterzuspülen, oder auf Wunsch gemeinsam in einem der Restaurants etwas zu essen. Wir übernachten auf dem Campingplatz am Peruča-See.
8. Tag: Nach dem Frühstück Ende der Tour
Weniger lesen…
Wähle einen Tourtermin
“Berge & noch mehr Action” (Kroatien)