Kroa­tien

“Berge & Meer” – Hotel / Pen­si­ons­tour

Hotel / Pen­si­ons­tour

Eine sie­ben­tä­gige Reise führt uns ent­lang und über das Vele­bit-Gebirge – durch ein­same Berg­dör­fer, Wäl­der, Schot­ter­stra­ßen und his­to­ri­sche Pässe.
Die Route ist eine Mischung aus Natur, Kul­tur und Fahr­spaß – per­fekt für Ent­de­cker.

Tour­be­schrei­bung:

Ent­deckt mit uns zusam­men Kroa­tien!

Nach dem Tref­fen in Senj fah­ren wir über den Pass Vrat­nik hin­auf in die Berge und erkun­den die Region rund um Veliki Alan. Von dort aus geht es wei­ter zu den stei­len Klip­pen der Dabarske Kukovi, alten Mili­tär­an­la­gen und bekann­ten Rou­ten wie der Majs­tor­ska cesta (auch bekannt als „Win­ne­tou-Straße“). Wir ent­de­cken abge­le­gene Höhen­züge, durch­que­ren wilde Land­schaf­ten und genie­ßen spek­ta­ku­läre Aus­bli­cke von Tul­ove Grede bis zum Fluss Zrmanja. Ein beson­de­res Erleb­nis ist die Durch­fahrt unter dem impo­san­ten Eisen­bahn­via­dukt bei Oton, am Fuße des Dinara-Gebir­ges. Unter­wegs über­nach­ten wir am Fuße von Ber­gen, am Meer, an Seen und Flüs­sen.

Mehr erfah­ren…

1. Tag: Treff­punkt Senj
Wir tref­fen uns in einem Hotel in der Stadt Senj. Senj ist die win­digste Stadt Kroa­ti­ens, wo Winde Last­wa­gen und Busse spie­le­risch umwer­fen kön­nen, da sie nicht sel­ten 200 km/h oder mehr errei­chen. Auf­grund der häu­fi­gen und star­ken Winde wird hier kein Wein­an­bau betrie­ben, wie an den meis­ten Tei­len der Adria­küste, da Wein­re­ben den Orkan­win­den nicht stand­hal­ten kön­nen. Statt­des­sen wer­den hier Pflau­men ange­baut, wes­halb Schnaps hier auch belieb­ter ist als Wein.

2. Tag: Senj – Vele­bit – Bären­schutz – Rab
Abfahrt um 9:00 Uhr. Täg­lich fin­det vor der Abfahrt ein kur­zes Brie­fing mit Infor­ma­tio­nen zum bevor­ste­hen­den Tag statt. Von Senj aus fah­ren wir auf den Gebirgs­pass Vrat­nik und über den Rücken des Vele­bits. Dabei besu­chen wir das Dorf Kute­revo, wo sich ein Schutz­ge­biet für Bären­wai­sen und andere Bären befin­det, die in der Wild­nis nicht mehr über­le­ben kön­nen. Nach dem Besuch des Bären­schutz­zen­trums fah­ren wir durch dich­ten Wald zum Gebirgs­pass Veliki Alan und stei­gen zur Küste ab, wo uns die Fähre zur Insel Rab bringt. Dort erwar­tet uns Abend­essen und Unter­kunft.

3. Tag: Rab – Dabar­ski Kukovi – Baške Ošta­rije
Die Abfahrt ist an die­sem Tag etwas frü­her geplant, da wir die Fähre zum Fest­land errei­chen müs­sen (dies kann sich ändern und hängt vom aktu­el­len Fähr­fahr­plan ab). Wir stei­gen mit unse­rer Rei­se­gruppe erneut auf den Vele­bit, wo wir den Land­schafts­wech­sel von dich­tem Wald zu einem über­wie­gend fel­si­gen Gebiet erle­ben, wenn wir den 10 km lan­gen Gebirgs­kamm mit dem ein­drucks­vol­len Namen Dabar­ski Kukovi errei­chen. Bei der Ankunft in Baške Ošta­rije stei­gen wir wie­der zur Küste ab, wo unser Tag dann endet.

4. Tag: Panos – Nikola Tesla – Majs­tor­ska Cesta – Win­ne­tou
Von Kar­lo­bag aus stei­gen wir noch ein­mal auf den Vele­bit auf, zum Berg­gip­fel Panos, wo sich einst eine mili­tä­ri­sche Radar­sta­tion zur Über­wa­chung fast der Hälfte des Luft­raums des ehe­ma­li­gen Jugo­sla­wi­ens befand. In der Stadt Gos­pić wer­den wir unsere Vor­räte an Lebens­mit­teln und ande­ren Not­wen­dig­kei­ten auf­fül­len und danach auf einer asphal­tier­ten Straße nach Sveti Rok fah­ren, wo uns die “Majs­tor­ska cesta” (Meis­ter­straße) erwar­tet. Die Straße hat ihren Namen vom deut­schen Wort “Meis­ter­stück”, da sie Anfang des 19. Jahr­hun­derts in sehr kur­zer Zeit gebaut wurde und die Stei­gung nir­gends mehr als 5 % beträgt, was auch heute noch über den Stan­dards des moder­nen Stra­ßen­baus liegt. Was für Deut­sche wich­tig ist: Es han­delt sich um den Dreh­ort des ers­ten Win­ne­tou-Films nach Karl Mays Buch, wes­halb viele Deut­sche die Straße auch “Win­ne­tou­straße” nen­nen. Hier wird es auch Gele­gen­heit geben, die All­rad­an­triebe in den Autos ein­zu­schal­ten. Danach führt uns der Weg wei­ter zur Adria­küste, wo wir über­nach­ten.

5. Tag: Tul­ove Grede – Zrmanja-Can­yon – Obro­vac
Abfahrt um 9:00 Uhr. Wir stei­gen von der Meer­seite über die Majs­tor­ska Cesta auf den Vele­bit auf und pas­sie­ren dabei die Tul­ove Grede. Bei Tul­ove Grede wurde der erste Win­ne­tou Film gedreht. Nach dem Auf­stieg über die Majs­tor­ska Cesta fah­ren wir auf Wegen durch Wie­sen ent­lang des Rückens des süd­li­chen Vele­bits, von wo aus der Abstieg zum Fluss Zrmanja folgt. Dem Fluss Zrmanja fol­gend fah­ren wir nach Obro­vac, einer Stadt am Fluss, wo das Was­ser bereits bra­ckig ist. Über­nach­tung in Obro­vac.

6. Tag: Knin – Dinara – Pan­zer­wracks
Es erwar­tet uns eine etwas län­gere Stre­cke auf asphal­tier­ter Straße bis zum Ort Otrić, von wo aus wir die Ser­vice­straße der Bahn­stre­cke Zagreb — Knin befah­ren und unter dem foto­gens­ten Via­dukt Kroa­ti­ens hin­durch­fah­ren. Bei der Königs­stadt Knin fah­ren wir auf den Berg Dinara. Wir pas­sie­ren einen Mili­tär­übungs­platz und fah­ren zu einem Ort, wo sich Wracks von Pan­zern aus dem Hei­mat­krieg der Neun­zi­ger­jahre befin­den, die auch für Schieß­übun­gen genutzt wer­den. Danach fah­ren wir auf dem­sel­ben Weg zurück in die Stadt zu unse­rer Unter­kunft.

7. Tag: Natio­nal­park Krka – Vrana-See – Zadar
Von Knin aus fah­ren wir in Rich­tung Natio­nal­park Krka, den wir besich­ti­gen und zu eini­gen der wun­der­schö­nen Aus­sichts­punkte wan­dern wer­den. Nach einer Runde um den Natio­nal­park Krka führt uns der Weg ent­lang des Vrana-Sees, des größ­ten Sees Kroa­ti­ens. Er ist 13,5 km lang, durch­schnitt­lich etwa 2,2 km breit und etwa 4 m tief. Er wird zum Angeln genutzt, und der nörd­li­che Teil des Sees ist eines der wich­tigs­ten orni­tho­lo­gi­schen Reser­vate Euro­pas, da er Zug­vö­geln auf ihrer Reise nach Afrika als Rast­platz dient.

Die letzte Über­nach­tung fin­det in Zadar oder der nähe­ren Umge­bung statt.

8. Tag: Ende der Reise

Weni­ger lesen…

Tour Details:

Diese Reise ist für SUV mit Unter­set­zung / Gelän­de­wa­gen geeig­net. 4x4x Vans und Pick Ups mit Wohn­ka­bine indi­vi­du­ell nach Abspra­che

  • Schwie­rig­keit­stufe:

    "Berge & Meer" – Hotel / Pensionstour (Kroatien) bis "Berge & Meer" – Hotel / Pensionstour (Kroatien)

  • Unter­brin­gung & Ver­pfle­gung: 

    • 7x Über­nach­tung Hotel / Pen­sion mit HP
  • Grup­pen­größe: 

    • min. 3 & max. 7 Fahr­zeuge
  • Ent­hal­tene Leis­tun­gen:

    • alle Ein­tritts­gel­der
    • 1 Kroa­ti­scher, deutsch­spre­chen­der Guide mit eige­nem Fahr­zeug
    • 7x Hotel Über­nach­tung mit HP
    • Rei­se­si­che­rungs­schein
    • Funk­ge­rät leih­weise
    • 2x Fähre Insel Rab
    • Detail­lierte Rei­se­un­ter­la­gen

Wähle einen Tour­ter­min

“Berge & Meer” – Hotel / Pen­si­ons­tour (Kroa­tien)

02.05. bis 09.05.2026
1.740,- EUR pro Fahr­zeug mit 1 Per­son / 549,- Bei­fah­rer / Dop­pel­zim­mer / EZ Auf­schlag
03.10. bis 10.10.2026
1.740,- EUR pro Fahr­zeug mit 1 Per­son / 549,- Bei­fah­rer / Dop­pel­zim­mer / EZ Auf­schlag
Ent­de­cke Off­road-Rei­sen in Mon­te­ne­gro:

“Mon­te­ne­gro High­lands”

Ent­de­cke Off­road-Rei­sen in Kroa­tien:

“Berge & Meer”

Schwie­rig­keits­grade

Wir unter­tei­len unsere Tou­ren in vier Schwie­rig­keits­grade: Leicht, mit­tel, schwer und schwer Plus

Die Zuord­nung fällt natur­ge­mäß nicht immer leicht, da sich der Anspruch an Fah­rer und Fahr­zeug, z.B. je nach Wet­ter schnell ver­än­dern kann. Kon­tak­tiert uns bitte unter info@npl-overland.eu wenn ihr euch nicht sicher seid, ob der ange­ge­bene Schwie­rig­keits­grad zu euren Erwar­tun­gen passt. Gerne bera­ten wir euch und bespre­chen die Anfor­de­run­gen im Detail.

"Berge & Meer" – Hotel / Pensionstour (Kroatien) Leichte Tour / Off­road Ein­stei­ger oder wenig Erfah­rung im Gelände / Serien 4×4 / All Ter­rain Rei­fen
"Berge & Meer" – Hotel / Pensionstour (Kroatien)"Berge & Meer" – Hotel / Pensionstour (Kroatien) Mit­tel­schwere Tour / erste Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / Serien 4×4 mit Unter­set­zungs­ge­triebe und evtl. Mit­tel­sperre / gute All Ter­rain Rei­fen evtl. Mud Ter­rain
"Berge & Meer" – Hotel / Pensionstour (Kroatien)"Berge & Meer" – Hotel / Pensionstour (Kroatien)"Berge & Meer" – Hotel / Pensionstour (Kroatien) Schwere Tour / Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / siche­rer Umgang mit dem Fahr­zeug im Gelände / Unter­set­zung / erhöhte Boden­frei­heit / Mit­tel­sperre + evtl. HA-Sperre / Mud Ter­rain Rei­fen / sta­bile Ber­ge­punkte am Fahr­zeug vorne und hin­ten
npl-overland-offroad-reisen-iconnpl-overland-offroad-reisen-iconnpl-overland-offroad-reisen-icon"Berge & Meer" – Hotel / Pensionstour (Kroatien) Schwere Tour PLUS / gute Erfah­rung im Gelände not­wen­dig / siche­rer Umgang mit dem Fahr­zeug im Gelände / Unter­set­zung / erhöhte Boden­frei­heit / erhöhte Luft­an­sau­gung / Sperre Mitte und Hin­ten / Mud Ter­rain Rei­fen / sta­bile Ber­ge­punkte am Fahr­zeug vorne und hin­ten / indi­vi­du­elle Modi­fi­ka­tio­nen nach Abspra­che / mög­li­cher­weise Son­der­aus­rüs­tung im Fahr­zeug

Kun­den­stim­men

Aben­teuer pur! Jeder Tag war auf’s neue span­nend und auf­re­gend. Dies wird nicht unsere letzte Tour mit Euch gewe­sen sein. Macht wei­ter so! Steffi, Andreas und der Ruby

Steffi & Andreas

Geil !!! Für mich war es die erste Off­road Tour mit einer Gruppe. Und ich muss sagen, dass es für mich ein super Erleb­nis war. Mein Fahr­zeug ein ATV CF-Moto 800 konnte ich zum Teil bis an seine Gren­zen brin­gen.

San­dro

Die erste mehr­tä­gige Off­road­tour für mei­nen erwach­se­nen Sohn und mich. Wir waren ins­ge­samt sehr zufrie­den, auch oder gerade weil nicht alles so klappte, da das Wet­ter Kaprio­len schlug und den Weg immer wie­der mal auf­weichte. Wir möch­ten sehr gerne mit die­sen Scouts noch­mal fah­ren…

Arno Klu­ten
Ich kann nur emp­feh­len, pro­biert es aus. Ser­bien ist eine Reise wert. Für uns das wohl schönste Land und Off-Road Para­dies das wir je ken­nen­ler­nen durf­ten. Wir kom­men wie­der. Also die ganze Fami­lie samt Disco!!
Chris­tian Rose