“Frühlingserwachen in Westserbien”

Hotel-Tour
"Frühlingserwachen in Westserbien"

Westserbien hat eine wirklich beeindruckende Landschaft mit mehreren Naturschutzgebieten, National- und Naturparks zu bieten. Dieses sehr dynamisch, gebirgige Terrain beherbergt viele tiefe Schluchten und wunderschöne Seen, prächtige alte Mischwälder und eine einzigartige ethnische Architektur mit Holzhäusern in einem Gebiet, in dem die Einheimischen seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur leben.

Tourbeschreibung:

Entdecke die unberührte Schönheit Westserbiens: Natur, Kultur und Abenteuer

Zwischen den Bergen Westserbiens liegen einige der schönsten und malerischsten Offroad-Strecken, die die Erwartungen sowohl von passionierten Reisenden, die eine entspannte Fahrt durch malerische Landschaften suchen, als auch von ambitionierten Offroad-Fahrern auf der Suche nach Spannung und Spaß erfüllen. Und am Ende des Tages gibt es in jedem der Berge in diesem Gebiet einen exquisiten Ort, an dem Sie sich ausruhen können – wunderschöne kleine Berghotels, die Ihnen all den Luxus und Komfort bieten, den Sie erwarten, nicht weniger perfekt als Hotels in Westeuropa.

Diese Tour beginnt mit einem Abschnitt durch das Valjevo-Gebirge, ein riesiges Gebiet mit niedrigen (bis zu 1300 m), aber wunderschönen und vielfältigen Bergen südlich der Stadt Valjevo. Wir werden zunächst den malerischsten Weg zwischen Ravna Gora und Divčibare über einen schmalen, felsigen Grat mit Blick auf halb West-Serbien zurücklegen, bevor wir unser herrliches 4-Sterne-Hotel im Touristenort Divčibare erreichen.

Mehr erfahren...

Am zweiten Tag erwartet uns eine dynamische und abwechslungsreiche, relativ lange Route durch den Rest des Valjevo-Gebirges, die mit der Ankunft in Kaluđerske bare endet, einem Ferienort, der das Tor zum spektakulären Tara-Nationalpark ist. Auf dieser Route mischen sich häufig schlammige Waldpassagen mit Schotter und kürzeren Abschnitten auf Asphaltstraßen.

Das Tara-Gebirge ist größtenteils von Kiefernwäldern bedeckt, mit Gipfeln, die 1500-1700 m hoch sind. Es ist von der atemberaubenden Schlucht des Flusses Drina umgeben, die wir von zwei spektakulären Aussichtspunkten aus sehen können. Inmitten der Tara, auf einer Höhe von etwa 1000 m, liegt der Zaovine-See, der mit seinen fünf Teilen, die tief in die umliegenden, von dichtem Wald bedeckten Täler hineinreichen, ebenfalls einen schönen Anblick bietet. Im Süden ist das Tara-Gebirge über den Šargan-Pass mit Zlatibor (einem weiteren großen und sehr vielfältigen Hochland) verbunden.

Sowohl Tara als auch Zlatibor verfügen über ein ausgedehntes Netz von Schotterstraßen guter Qualität, aber sobald man sich von den Hauptstraßen wegbewegt, findet man leicht einige anspruchsvollere Waldpfade. Anfang April ist in diesen Höhenlagen (meist über 1000 m) die Zeit zwischen Winter und Frühling, so dass unsere Tour auch eine Erkundung mit abwechselnd frischgrünen und verschneiten Passagen sein wird. Ständige Lichtwechsel sorgen dafür, dass es nie langweilig wird, und die schönen Ausblicke werden uns zu spontanen Fotostopps verleiten.

Wenn wir über das Hochland von Zlatibor fahren, steigt unsere durchschnittliche Höhe langsam an, aber wir kommen auch in ein Gebiet, in dem die Berge recht dicht bewohnt sind und die Menschen im Einklang mit der Natur leben. So werden wir an vielen kleinen Bergdörfern mit der traditionellen Architektur der Holzhäuser vorbeikommen, für die Westserbien besonders bekannt ist, was die Tour zu einem starken kulturellen Erlebnis macht.

Schließlich erreicht die Tour das Gebiet der Uvac-Seen und des Pešter-Hochlandes, das von mehreren der höchsten Gebirgskämme der Region – Zlatar, Jadovnik und Golija – umgeben ist. Während die attraktiven Gipfel dieser Berge wegen der riesigen Schneeverwehungen bis Mitte Mai unerreichbar sind, werden wir einige sehr interessante Routen durch die niedrigeren Hänge dieser Berge machen, wo der Frühling bereits Anfang April erwacht und uns schöne Gelegenheiten bietet, die Seenlandschaft mit einigen wirklich spektakulären Aussichtspunkten zu genießen und vielleicht sogar den Gänsegeiern aus nächster Nähe zu begegnen (das Uvac-Reservat beherbergt eine der größten Kolonien von Gänsegeiern in Europa).

Der letzte Tourtag bietet traditionell eine kürzere und einfachere Strecke, so dass genug Zeit bleibt, um am frühen Nachmittag nach Hause zu fahren oder direkt von unserem letzten Hotel am frühen Morgen, wenn Sie dies wünschen.

Unterkünfte

Da praktisch jeder Berg in Westserbien ein beliebter Urlaubsort ist, ist es einfach, gute Hotels zu finden und eine geschickte Auswahl für Ihre maximale Zufriedenheit zu treffen. Die sechs Hotels, die auf dieser Tour vorgestellt werden, sind eine Kombination aus luxuriösen, großen 4-Sterne-Hotels, die alles bieten, was Sie von einem solchen Ort erwarten können (einschließlich Wellness- und Spa-Einrichtungen), und einigen kleinen, atmosphärischen Hotels, die im traditionellen lokalen Stil gebaut wurden, was keine Kompromisse in Bezug auf die Qualität der Dienstleistungen und Inhalte bedeutet. Wir legen besonderen Wert auf die Auswahl von Hotels, die tief in der Natur liegen, abseits von größeren Städten, um Ihnen den Kontakt mit der unberührten Natur 24 Stunden am Tag zu sichern.

An allen Tagen haben wir Halbpension (im Reisepreis inbegriffen), d.h. Frühstück und Abendessen werden in den Hotels eingenommen, während wir uns unterwegs mit den mitgebrachten Lebensmitteln aus unseren mobilen Kühlboxen selbst verpflegen müssen (oder an den Tagen, an denen wir an Restaurants auf dem Land vorbeikommen, in diesen einkehren). Alle Hotels verfügen über ausreichend Parkplätze und bieten kostenlosen W-LAN-Zugang an.

Wir empfehlen Ihnen, die Einkäufe für das Mittagessen vor unserem Treffen am ersten Tag oder bei der Ankunft in Divčibare am Ende der für diesen Tag geplanten Wanderung zu erledigen, da es in der Nähe mehrere Lebensmittelmärkte gibt. Während der Tour gibt es in der Nähe der meisten Hotels, in denen wir übernachten, Möglichkeiten, die Lebensmittelvorräte aufzufüllen. Daher ist ein Kompressor-Kühlschrank nicht entscheidend für die Zufriedenheit auf der Tour, da es möglich ist, die Lebensmittel, die Sie für das Mittagessen am nächsten Tag benötigen, fast täglich zu kaufen. In der E-Mail, die wir einen Monat vor Reisebeginn versenden, werden wir Sie ausführlicher über dieses Thema informieren.

Die täglichen Mittagspausen finden zwischen 12:30 und 14:00 Uhr statt und dauern etwa 30 bis 40 Minuten. Da die traditionellen Mahlzeiten in Serbien recht üppig sind und es jeden Tag ein anständiges Frühstück und Abendessen gibt, glauben wir nicht, dass Sie Lust auf ein deftiges Mittagessen haben werden.

Was sollten Sie sonst noch über die Tour wissen?

Bei dieser Tour ist der Treffpunkt an einer großen Tankstelle etwa 100 km südwestlich von Belgrad, in der Nähe der Autobahn A2 (Sie erhalten detaillierte Anfahrtsbeschreibungen, Koordinaten und GPX/KML-Tracks, um den Treffpunkt zu erreichen). Die endgültigen Einzelheiten werden Ihnen etwa einen Monat vor Beginn der Tour per E-Mail mitgeteilt. Bitte vergewissern Sie sich vor Antritt der Tour, dass Sie über eine Reiseversicherung verfügen. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie mit einem Fahrzeug in gutem technischem Zustand anreisen, das eine Woche Offroad in den mäßig schlammigen Bedingungen des frühen Frühlings aushalten kann. Diese Tour erfordert durchschnittliche Offroad-Erfahrung und Fähigkeiten. Während der Tour gibt es in der Nähe der meisten Hotels die Möglichkeit zu tanken (Benzin, Diesel, LPG), so dass Sie keine zusätzlichen Benzinkanister mitnehmen müssen. Alle gängigen Kreditkarten (Visa, Master, Maestro, etc.) funktionieren in Serbien (sowohl an Geldautomaten als auch bei der Bezahlung von Waren), aber es ist ratsam, einen kleinen Betrag an Bargeld für kleinere Ausgaben mitzunehmen.

Weniger lesen...

Tour Details:

Diese Reise ist für Geländewagen mit Getriebeuntersetzung und mindestens AT (MT empfohlen) Bereifung geeignet.

  • Schwierigkeitstufe:

    "Frühlingserwachen in Westserbien"

  • Unterbringung & Verpflegung: 

    • Hoteltour Halbpension (Frühstück und Abendessen)
    • Mittags versorgen sich die Teilnehmer selbst
  • Gruppengröße:

    • min. 5 & max. 10 Fahrzeuge
  • Enthaltene Leistungen:

    • alle Eintrittsgelder
    • Hilfestellung während der gesamten Tour durch unsere Guides
    • Reiseleitung in deutscher und englischer Sprache
    • 6x Übernachtung/HP in landestypischen Hotels & Gästehäusern
    • Reisesicherungsschein
    • Funkgerät leihweise
    • Detaillierte Reiseunterlagen

Wähle einen Tourtermin

“Frühlingserwachen in Westserbien”

14.05. bis 20.05.2024

1450,- EUR pro Fahrzeug mit Fahrer
+ 450,- EUR je Beifahrer (Doppelzimmer)
Einzelzimmer auf Anfrage

"Frühlingserwachen in Westserbien"
Entdecke Offroad-Reisen in Albanien:

“Offroad Adventure Albanien”

Entdecke Offroad-Reisen in Montenegro:

“Montenegro Highlands”

Schwierigkeitsgrade

Wir unterteilen unsere Touren in vier Schwierigkeitsgrade: Leicht, mittel, schwer und schwer Plus

Die Zuordnung fällt naturgemäß nicht immer leicht, da sich der Anspruch an Fahrer und Fahrzeug, z.B. je nach Wetter schnell verändern kann. Kontaktiert uns bitte unter info@npl-overland.eu wenn ihr euch nicht sicher seid, ob der angegebene Schwierigkeitsgrad zu euren Erwartungen passt. Gerne beraten wir euch und besprechen die Anforderungen im Detail.

"Frühlingserwachen in Westserbien" Leichte Tour / Offroad Einsteiger oder wenig Erfahrung im Gelände / Serien 4×4 / All Terrain Reifen
"Frühlingserwachen in Westserbien""Frühlingserwachen in Westserbien" Mittelschwere Tour / erste Erfahrung im Gelände notwendig / Serien 4×4 mit Untersetzungsgetriebe und evtl. Mittelsperre / gute All Terrain Reifen evtl. Mud Terrain
"Frühlingserwachen in Westserbien""Frühlingserwachen in Westserbien""Frühlingserwachen in Westserbien" Schwere Tour / Erfahrung im Gelände notwendig / sicherer Umgang mit dem Fahrzeug im Gelände / Untersetzung / erhöhte Bodenfreiheit / Mittelsperre + evtl. HA-Sperre / Mud Terrain Reifen / stabile Bergepunkte am Fahrzeug vorne und hinten
npl-overland-offroad-reisen-iconnpl-overland-offroad-reisen-iconnpl-overland-offroad-reisen-icon"Frühlingserwachen in Westserbien" Schwere Tour PLUS / gute Erfahrung im Gelände notwendig / sicherer Umgang mit dem Fahrzeug im Gelände / Untersetzung / erhöhte Bodenfreiheit / erhöhte Luftansaugung / Sperre Mitte und Hinten / Mud Terrain Reifen / stabile Bergepunkte am Fahrzeug vorne und hinten / individuelle Modifikationen nach Absprache / möglicherweise Sonderausrüstung im Fahrzeug

Kundenstimmen

Ich kann nur empfehlen, probiert es aus. Serbien ist eine Reise wert. Für uns das wohl schönste Land und Off-Road Paradies das wir je kennenlernen durften. Wir kommen wieder. Also die ganze Familie samt Disco!!
Christian Rose

Geil !!! Für mich war es die erste Offroad Tour mit einer Gruppe. Und ich muss sagen, dass es für mich ein super Erlebnis war. Mein Fahrzeug ein ATV CF-Moto 800 konnte ich zum Teil bis an seine Grenzen bringen.

Sandro

Abenteuer pur! Jeder Tag war auf’s neue spannend und aufregend. Dies wird nicht unsere letzte Tour mit Euch gewesen sein. Macht weiter so! Steffi, Andreas und der Ruby

Steffi & Andreas

Die erste mehrtägige Offroadtour für meinen erwachsenen Sohn und mich. Wir waren insgesamt sehr zufrieden, auch oder gerade weil nicht alles so klappte, da das Wetter Kapriolen schlug und den Weg immer wieder mal aufweichte. Wir möchten sehr gerne mit diesen Scouts nochmal fahren…

Arno Kluten